Bleib Up to Date – Mit unserem Newsletter.
Nahrungsergänzungsmittel – warum sie der Unterstützung dienen.
Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den Nahrungsmitteln und nicht wie viele Glauben zu Arzneimitteln. Sie dienen der Unterstützung nach dem Sport, oder wenn bei einer bestimmten Ernährungsform dem Körper zu wenig Nährstoffe zugeführt werden. Nahrungsergänzungsmittel finden sich in konzentrierter Form und werden je nach Anforderung und Bedarf dosiert. Als typische Nahrungsergänzungsmittel gelten Vitamine, Aminosäuren, Proteine und Mineralstoffe.
Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Der Hype um Nahrungsergänzungsmittel ist vorüber und ihr schlechter Ruf eilt ihnen voraus. Viele Nahrungsergänzungsmittel gelten als fragwürdig in ihrer Wirkung und Dosierung. Nebenbei werden Nahrungsergänzungsmittel auch oftmals mit Doping in Verbindung gebracht. Das dies in keiner Weise so ist, werden wir dir heute genauer erklären. Wer viel Sport treibt, schwitzt oder sich vegetarisch oder vegan ernährt, verliert auf Dauer wichtige Nährstoffe, die der Körper für den Stoffwechsel dringend benötigt. Vegetarier und Veganer zum Beispiel verzichten bei der Nahrungsaufnahme auf wichtiges Eiweiß, auch Proteine genannt. Diese können zwar aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, wie Hülsenfrüchte aufgenommen werden, reichen in der Regel meist nicht aus. Daher wird ihnen empfohlen bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Im Bereich Sport und Fitness ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll, da es zu einer erhöhten Beanspruchung der Muskulatur kommt. Durch vermehrtes Schwitzen werden zudem wichtige Mineralstoffe ausgeschieden. Was der Körper besonders nach dem Sport benötigt, sind diese elementaren Nährstoffe.
Was sind Nahrungsergänzungsmittel mit Proteinen?
Beim Muskelaufbau oder Kraftsport werden deine Muskeln über das Normale hinaus beansprucht. Damit sie sich regenerieren können, wird Eiweiß benötigt. Das Eiweiß, welches du über die Nahrung aufnimmst, kann den Bedarf oft nicht decken. Daher greifen Sportler direkt nach dem Sport zu einem Nahrungsergänzungsmittel wie dem Proteinshake. Dieser geht sofort in den Blutkreislauf und gelangt dorthin, wo es benötigt wird. Es gibt ebenfalls Proteinshakes ohne tierische Inhaltsstoffe, was sich für Veganer oder Vegetarier sehr gut eignet. Als Eiweißlieferant kommen in diesem Nahrungsergänzungsmittel meist Erbsen- oder Sojaproteine zum Einsatz.
Im Netz gibt es diverse Rechner, die deinen Proteinbedarf individuell ausrechnen. Im Durchschnitt liegt die empfohlene Menge an Proteinen bei 0,8 g pro kg Körpergewicht. Mit einem Körpergewicht von 80 kg würde man 64 g Eiweiß am Tag benötigen. Bei einem Sportler, der eine erhöhte Muskelaktivität vorweist, liegt der Bedarf bei etwa 1,2 g pro kg. Bei einem Gewicht von 80 kg würde jener über einen Eiweißbedarf von ca. 100 g Proteinen verfügen. Etwa 100 Gramm Thunfisch oder Fleisch decken mit 20 g Proteinen nur einen Bruchteil. Spätestens jetzt wird klar, warum es sinnvoll ist, Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel gibt es?
Auch wenn du auf eine gesunde ausgewogene Ernährung achtest, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Besonders merkbar ist Magnesiummangel. Kommt es zu dieser Form der Mangelerscheinung, sind Muskelkrämpfe das erste Anzeichen den Körper mittels Nahrungsergänzungsmittel zu versorgen. Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine sind ebenfalls wichtig. Einige Vitamine kann der Körper selbst herstellen, wie Vitamin D – dafür wird jedoch Sonnenlicht benötigt. Im Winter kann es aufgrund der Witterung und kurzen Tagen zu einer Mangelerscheinung kommen, sodass Nahrungsergänzungsmittel die Vitamin D enthalten Abhilfe schaffen können. Omega 3 Fettsäuren regulieren den Cholesterinspiegel. Sie befinden sich vorwiegend in Fisch und decken den Tagesbedarf nur bedingt. Daher gibt es Nahrungsergänzungsmittel, welche wichtige Omega 3 Fettsäuren erhalten. Aminosäuren zählen ebenfalls zu wichtigen Bausteinen der Muskulatur. Mangelerscheinungen sind unter anderem Leistungseinbußen. Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren gleichen den Bedarf aus und sorgen dafür, dass die Leistung gleich bleibt. Da es eine Vielzahl an Aminosäuren gibt, findest du dieses als einzelne Nahrungsergänzungsmittel oder in sogenannten Workout Aminosäuren. Letztere beinhalten eine gezielte Auswahl der wesentlichen Aminosäuren.